E-Commerce-Geschäfte können nicht allein durch harte Arbeit betrieben werden.

Sie brauchen kaltes, hartes Geld, um erfolgreich zu sein. Es spielt keine Rolle, ob Sie gerade erst ein Unternehmen gründen oder versuchen, sich zu etwas Größerem und Besserem zu entwickeln - Sie werden unweigerlich Geld benötigen, um Marketingaktivitäten, Inventar, Betriebskosten, Einstellungen und mehr zu finanzieren.

Die meisten Online-Verkäufer können ihr Betriebskapital nicht aus eigener Kraft aufbringen und suchen daher Hilfe in Form von E-Commerce-Verkäuferfinanzierung. 


In diesem Artikel erfahren Sie, was eine E-Commerce-Finanzierung genau ist, wann sie für Ihr Unternehmen geeignet ist und welche Schritte Sie auf Ihrem Weg zur Finanzierung unternehmen können.

Auf diese Weise können Sie die Finanzierung Ihres Unternehmens mit Zuversicht angehen.

Was ist die Finanzierung des elektronischen Geschäftsverkehrs?

Einfach ausgedrückt, ist die E-Commerce-Finanzierung eine Finanzierungsmöglichkeit für Online-Verkäufer. 

Das Betriebskapital, das Sie von E-Commerce-Finanzierungsanbietern erhalten, hilft Ihnen bei Ihren geschäftlichen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Wachstum Ihres Online-Shops. Es kann auch Ihren Cashflow regulieren, während Sie ein wenig (oder viel) mehr ausgeben, als Sie normalerweise tun würden. 

Wenn Sie z. B. eine Marketingkampagne starten, um den Umsatz zu steigern oder neue Märkte zu erschließen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Kosten decken können und gleichzeitig die Lichter in Ihrem digitalen Laden am Leuchten halten.

Was ist das Ziel, wenn man diese Art von Finanzierung annimmt? Mehr verkaufte Produkte und mehr Abnehmer. 

Gängige Arten der Verkäuferfinanzierung im E-Commerce

Die Finanzierung von E-Commerce-Verkäufern gibt es in verschiedenen Formen, denn der Kern dessen, was sie zur "E-Commerce-Finanzierung" macht, ist das Geschäftsmodell, das sie nutzt, und nicht der Finanzierungsanbieter. Jede Option bietet etwas anderes für Ihr Unternehmen, sei es schneller Zugang, flexible Bedingungen, Integrationen mit Ihrem Online-Shop oder Kapital im Austausch gegen Eigenkapital.

Einige der gängigsten Formen der Verkäuferfinanzierung im elektronischen Handel sind:

  • Einnahmebasierte Finanzierung
  • Barvorschüsse von Händlern
  • Darlehen für Unternehmen
  • Kreditlinien für Unternehmen
  • Investoren (Risikokapitalgeber oder Engel)
  • Finanzierung über den Marktplatz

Der letzte Punkt auf der Liste, die Marktplatzfinanzierung, ist aufgrund der Anzahl der E-Commerce-Shops, die auf Websites wie Amazon und Shopify gehostet werden, immer beliebter geworden. Es ist zwar keine Lösung für E-Commerce-Unternehmen, die keine "Schaufenster" auf den entsprechenden Marktplätzen haben, aber für diejenigen, die sie haben, kann es sich lohnen, sie zu prüfen.

Ist die Marktplatzfinanzierung das neue Mittel der Wahl für E-Commerce-Unternehmen?

Wenn Sie Amazon oder Shopify für den Verkauf Ihrer Produkte nutzen, kann es verlockend sein, dort Betriebskapital zu beantragen.

Und warum auch nicht, wenn es die Antragszeiten, den Papierkram und die Kreditwürdigkeitsprüfung einspart, direkt mit Ihrem Geschäft verknüpft ist und die Rückzahlung automatisch aus Ihren E-Commerce-Verkäufen erfolgt? 

Bevor Sie sich darauf einlassen, sollten wir uns ansehen, warum die Marktplatzfinanzierung Ihr Online-Geschäft mehr behindern als fördern kann.

Wie die Marktplatzfinanzierung Marktplatzverkäufer einschränkt

Marktplatzfinanzierungen von Anbietern wie Amazon Lending und Shopify Capital können die Freiheit und Flexibilität von E-Commerce-Verkäufern einschränken. Oft sind sie nur auf Einladung zugänglich, was bedeutet, dass Sie nur dann einen Kredit aufnehmen können, wenn sie Ihnen Zugang gewähren, und nicht, wenn Sie das Kapital für das Wachstum Ihres Unternehmens am dringendsten benötigen.

Wenn Sie ein Amazon-Kreditangebot in Erwägung ziehen, müssen Sie darüber nachdenken, wie sich dies mit Ihren Zielen für die Diversifizierung Ihres Unternehmens vereinbaren lässt. 

Ihre Kredite können nur für den Kauf von mehr Inventar auf Amazon oder für Marketing und Produktwerbung auf dem Marktplatz verwendet werden und müssen über Ihr Verkäuferkonto zurückgezahlt werden. Das kann Ihre Möglichkeiten zum Aufbau Ihres Shops auf anderen Plattformen oder auf Ihrer eigenen Website drastisch einschränken.

Letzten Endes kann die Finanzierung über den Marktplatz großartig sein, solange es Ihnen nichts ausmacht, an den Marktplatz gebunden zu sein, der das Darlehen bereitstellt. 

Wie funktioniert die Finanzierung des elektronischen Handels?

Die Finanzierung von E-Commerce-Verkäufern funktioniert je nach Anbieter und Art der Finanzierung, die Sie wählen, unterschiedlich. Es gibt jedoch einige Dinge zu wissen, die Ihnen helfen können, unabhängig davon, ob Sie sich für ein Online-Geschäftsdarlehen, eine umsatzabhängige Finanzierung oder sogar einen Barvorschuss für Händler entschieden haben. 

Sie müssen sich auf irgendeine Weise bewerben

Unabhängig davon, für welche E-Commerce-Verkäuferfinanzierungsoption Sie sich entscheiden, wird der Dienstleister kein Kapital bereitstellen, ohne zu wissen, wer Sie sind, was Ihr E-Commerce-Geschäft ist, welches Potenzial Ihr Geschäft hat und ob Sie eine sichere Sache sind.

Schauen wir uns ein paar Beispiele an.

Beantragung von Darlehen und Kreditlinien für Unternehmen

Geschäftskredite, ob von einer traditionellen Bank oder einem Online-Anbieter, unterliegen einem strengen Antragsverfahren und werden bevorzugt an etablierte Unternehmen vergeben. Wenn Sie ein neues Unternehmen sind, das Schwierigkeiten hat, einen herkömmlichen Kredit zu erhalten, lesen Sie unseren Artikel über Kredite für Existenzgründer

Einige Banken sind zu einem Online-Antrag übergegangen, um das Verfahren zu straffen, aber es ist immer noch zeitaufwändig und erfordert eine Menge Unterlagen, bevor der Kredit auf Ihr Bankkonto überwiesen wird.

Für herkömmliche Bankkredite müssen Sie einen Geschäftsplan erstellen, in dem Sie unter anderem Ihr Unternehmen, Ihren Markt, Ihren bisherigen Cashflow und Ihre Prognosen für künftige Einnahmen darlegen.

Auch für Geschäftskredite müssen Sie einen Antrag stellen, aber die Qualifikation hängt von Ihrer Kreditwürdigkeit ab. Je höher Ihre Punktzahl, desto besser. Sobald Sie eine Kreditlinie erhalten haben, können Sie bei Bedarf Geld abheben, allerdings nur im Rahmen des vereinbarten Limits.

Beantragung von umsatzabhängigen Finanzierungen und Kassenkrediten für Händler

Die umsatzabhängige Finanzierung ist eine großartige Option für Ihr E-Commerce-Unternehmen, da die Rückzahlung direkt aus dem Umsatz erfolgt und sich nach den monatlichen Einnahmen richtet. Das bedeutet, dass das Antragsverfahren aus der Bewertung Ihrer Umsatzhistorie besteht, um die Rückzahlungswahrscheinlichkeit zu bestimmen.


Die Genehmigung von Finanzierungen auf der Grundlage von Erträgen dauert bei einigen Anbietern nur wenige Tage, während das Antragsverfahren nur wenige Minuten in Anspruch nimmt. Uncapped So kann z.B. die Firma B.A. innerhalb von 24 Stunden bis zu 10 Mio. $ verleihen. Dies ist möglich, weil die Qualifizierung ein unkomplizierter und klarer Prozess ist, der sich auf Ihre Umsatzdaten als Leistungsindikatoren stützt. 

Merchant Cash Advances (MCAs) haben ein ähnliches Qualifikationsverfahren wie umsatzbasierte Finanzierungen. 

MCAs werden als Vorschuss auf Ihre zukünftigen Umsätze betrachtet und nicht als eine Art von E-Commerce-Kredit. Die Anbieter wollen also einen Nachweis über einen starken Cashflow und einen stetigen Strom von Einnahmen für Ihr Unternehmen sehen. 

Beantragung von Investitionen bei Risikokapitalgebern oder Angel-Investoren

Die Aufnahme von Schulden ist nicht die einzige Option für einen E-Commerce-Unternehmer. Einige entscheiden sich für den Weg des Investors, entweder durch Engelsinvestitionen oder ein Risikokapitalunternehmen.

Angel-Investoren können alle sein, die ein Interesse daran haben, eine große Summe Geld in Ihr Unternehmen zu investieren: Freunde, Verwandte oder Fremde. Da sie im Gegenzug für eine Beteiligung an Ihrem Unternehmen investieren, müssen Sie das Wachstumspotenzial Ihres Unternehmens und die Chancen auf Ihrem Markt nachweisen. 

Meistens wird dieser Nachweis in Form eines Pitch Decks mit entsprechenden Unterlagen erbracht. 



Risikokapitalgeber arbeiten in ähnlicher Weise, aber in größerem Maßstab und mit noch größeren Ressourcen, wie z. B. einem Netz von Experten, die Ihnen helfen können, auf bestehenden und neuen Märkten zu wachsen. 

Das Verfahren für beide kann langwierig sein, da Verträge und Bedingungen festgelegt werden müssen und einige Verhandlungen über den Anteil des Eigenkapitals geführt werden können.

Sie erhalten die Mittel und setzen sie ein

Sobald das Geld auf Ihrem Bankkonto eingegangen ist, müssen Sie es klug in die Geschäftstätigkeit Ihrer Wahl investieren. 

Wir sagen "klug", weil die Art und Weise, wie Sie das Geld ausgeben, darüber entscheiden kann, ob Sie in Zukunft für eine Finanzierung in Frage kommen (je nachdem, ob Sie in der Lage sind, Ihr Darlehen zurückzuzahlen) oder ob Sie weitere Finanzierungsmöglichkeiten erhalten. 

Online-Unternehmen suchen oft nach Wachstum durch bezahltes Social Media Marketing, SEO (Suchmaschinenoptimierung), PPC (Pay-per-Click) und Partnerschaften. Sie können auch vor der Hochsaison mehr Inventar kaufen oder geschäftskritische Fähigkeiten einstellen. Mit den in diesem Artikel vorgestellten Optionen können Sie mit dem Geld machen, was Sie wollen. 

Sie zahlen Ihr Darlehen zurück

Wenn Sie Ihr Kapital in Form eines Vorschusses oder eines Darlehens erhalten, müssen Sie sich überlegen, wann die Rückzahlung beginnt. 

Die Rückzahlungsbedingungen und Zinssätze variieren je nach Anbieter.

Banken bieten oft niedrige Zinssätze, haben aber strenge Rückzahlungsbedingungen, während die umsatzabhängige Finanzierung wahrscheinlich Ihre flexibelste Option ist. Dienstleister nehmen nur einen prozentualen Anteil Ihres monatlichen Umsatzes als Rückzahlung.

Oder Sie beweisen, dass Ihr E-Commerce-Geschäft eine lohnende Investition ist. 

Investoren brauchen keine Rückzahlung, sie brauchen Ergebnisse. Da sie nun an Ihrem Unternehmen beteiligt sind, wollen sie sehen, dass Ihr E-Commerce-Geschäft sowohl in der Größe als auch im Umsatz wächst. Geschieht dies nicht, kann sich dies negativ auf Ihre Fähigkeit auswirken, künftige Investitionen zu sichern, oder Sie bei Verhandlungen über Eigenkapital in die Defensive bringen.

Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, Ihre Investoren werden ihre Netzwerke nutzen, um Ihnen auf jede erdenkliche Weise zu helfen.

Ist die Finanzierung das Richtige für Sie und Ihr Unternehmen?

Die Aufnahme einer Finanzierung ist eine wichtige Entscheidung. Sie verpflichten sich zur Aufnahme von Schulden, die zurückgezahlt werden müssen, oder zum Verzicht auf Eigenkapital in Ihrem Unternehmen. Es ist also eine Entscheidung, die Sie nicht auf die leichte Schulter nehmen sollten.

Hier sind einige Dinge zu beachten:

  • Wenn Sie es sich leisten können, Schulden zu machen
  • Wie viel Geld Sie brauchen
  • Wie schnell Sie Zugang benötigen 
  • Wofür Sie das Geld benötigen
  • Wo Sie verkaufen (Shopify vs. Amazon vs. privat gehostet, etc.)
  • Ob Sie flexibel sein wollen, wo Sie verkaufen
  • Mit welchen Rückzahlungsbedingungen Sie einverstanden sind
  • Wenn Sie auf Eigenkapital verzichten wollen, um Kapital zu erhalten

Nennen Sie mir die Risiken der E-Commerce-Finanzierung für Online-Händler

Die Finanzierung des elektronischen Handels kann Ihrem Unternehmen Wachstumschancen eröffnen, ist aber nicht ohne Risiken.

Hier sind einige der größten Probleme, die Sie beachten sollten:

  • Die Zinssätze können hoch sein (insbesondere bei Bargeldvorschüssen von Händlern)
  • Die Zahlungsfristen können kurz und knapp sein, was zu Cashflow-Problemen führt.
  • Sie könnten Ihre Kreditwürdigkeit beeinträchtigen, wenn Sie Schwierigkeiten bei der Rückzahlung haben
  • Es könnte sein, dass Sie am Ende mehr an versteckten Gebühren und Strafen für verspätete Zahlungen zahlen, als Sie dachten.
  • Ihr Kreditgeber kann die sofortige Rückzahlung verlangen oder rechtliche Schritte gegen Ihr Unternehmen einleiten, wenn Sie nicht zahlen können.
  • Sie könnten die Kontrolle über einige Aspekte der Entscheidungsfindung in Ihrem Unternehmen verlieren

Aber es ist nicht fair, über die Risiken zu sprechen, ohne sie gegen die Vorteile abzuwägen.

In der folgenden Tabelle können Sie auf einen Blick sehen, wie die einzelnen Optionen im Vergleich zueinander abschneiden. 


Was kann ich als nächstes tun?

Wenn Sie mehr über die einzelnen Finanzierungsmöglichkeiten für E-Commerce-Verkäufer erfahren möchten, finden Sie hier einige Artikel, die Ihnen dabei helfen können:

Wenn Sie wissen, dass Sie finanzielle Mittel benötigen, aber nicht wissen, wie Sie diese effektiv ausgeben können, lassen Sie sich von der E-Commerce-Marke Freerider co. inspirieren.

Wenn Sie ein E-Commerce- oder Amazon-Verkäufer sind, der bereit ist, sein Geschäft in nur 24 Stunden auf Touren zu bringen, können Sie sich jetzt über Uncapped finanzieren lassen